
Montag
08.30 - 09.15 Uhr | PC-AG | Herr Lange | Schule, Zi. 302 |
11.45 - 12.30 Uhr | Förderung Logopädie Kl. 1a + 1b | Frau Pfau | Schule, Zi. 202 |
12.30 - 13.15 Uhr | Förderung Logopädie Kl. 2a + 2b | Frau Pfau | Schule, Zi. 202 |
12.30 - 13.15 Uhr | Dyskalkulieförderung | Frau Schwab | Schule, Zi. 202 |
13.20 - 14.50 Uhr immer A-Woche | Schulgarten-AG | Frau Heß | Schulgarten |
13.20 - 14.50 Uhr | Sport-AG | Frau Lucht | Turnhalle |
Dienstag
07.45 - 08.30 Uhr | LRS-Förderung | Frau Schwab | Schule Zi. 202 |
11.45 - 12.30 Uhr | Chor | Frau Fröhner | Schule Zi. 104 |
11.45 - 12.30 Uhr | LRS-Förderung Kl.3a/b | Frau Schwab | Schule Zi. 202 |
13.20 - 14.05 Uhr | Junge Tüftler | Frau Fröhlich, Herr Lange | Schule Zi. 302, 305 |
Mittwoch
11.45 - 12.30 Uhr | Förderung De/Ma Kl.1a | Frau Schwab | Zi. 202 |
13.15 - 14.45 Uhr | AG Musikmäuse | Musikverein Bernsdorf | Schule, Zi. 304, 201, 203, 204 |
15.30 - 17.00 Uhr | AG Holzkunst | Herr Lämmel | Schule, Zi. 305 |
Donnerstag
07.45 - 08.30 Uhr | LRS-Förderung Kl.3b | Frau Schwab | Zi. 202 |
13.20 - 14.20 Uhr | AG Hörspielhelden | Frau Fröhlich | Schule, Zi. 002, 302 |
15.30 Uhr - 17.30 Uhr | AG Töpfern | Frau Hildebrandt | Töpferraum Schule |
Freitag
11.45 - 12.30 Uhr | Förderung De/ Ma Kl. 1b | Frau Schwab | Zi. 202 |
Das erwartet euch in den AG’s:
Arbeitsgemeinschaft | Beschreibung |
---|---|
AG Junge Tüftler | - erstes Programmieren - analoges und digitales Programmieren - Programmiersprache Scratch Junior kennen lernen - Platinen programmieren |
AG Schulgarten | - Kennen lernen verschiedener Pflanzen und Tiere - Setzen und Pflegen verschiedener Gemüse- oder Obstsorten - Verarbeiten der geernteten Gemüse- und Obstsorten |
AG Töpfern | - Herstellen verschiedener Gefäße, Schilder oder Dekorationsartikel aus Ton - Formen, lasieren und brennen |
AG Computer | - Aufbau und Funktionsweise des PC’s - Grundlagen der Officeprogramme Word und Powerpoint - Sicher im Netz - Fotobearbeitung |
AG Musikmäuse | - erlernen eines Blasinstruments - Einzel- und Gruppen unterricht - Ensemblespiel - Auftritte mit dem Blasorchester Bernsdorf |
AG Hörspielhelden | - ein eigenes Hörspiel schreiben, inszenieren und aufnehmen - einen Vorlesewettbewerb ausgestalten und planen |
AG Holzkunst | - verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften kennen lernen und damit arbeiten - eigene Kunstwerke aus Holz herstellen - als Gruppe größere Holzprojekte umsetzen |